Marc Rietschel

Physiotherapeut, Osteopath und sektoraler Heilpraktiker (PT)

Was Sie über mich wissen sollten

Nach einem Fahrradunfall musste ich als junger Erwachsener zur Physiotherapie. Die Art und Weise wie die Physiotherapeutin mir geholfen hat, wieder fit und beweglich zu werden, hat mich sehr begeistert und beeindruckt. Mir wurde klar, dass ich so etwas auch können möchte und so entschied ich mich, nach meiner Ausbildung zum Tischler, eine Physiotherapie Schule zu besuchen. Ich zog von Bielefeld nach Münster und absolvierte von 1999 bis 2002 meine Physiotherapie Ausbildung an der Timmermeister-Schule. Es war für mich die richtige Entscheidung.

Ich sehe nicht nur die betroffene Körperstelle, die behandelt werden muss. Ich betrachte den Menschen als Ganzes. Manchmal befindet sich die Ursache der Beschwerden nämlich an einer anderen Stelle als der Schmerz selbst. Das findet man nur heraus, wenn man über „den Tellerrand“ hinaus schaut.
Auch motiviere ich meine Patienten, selbst aktiv zu werden und biete Unterstützung zur Selbstheilung. Wir erarbeiten gemeinsame Lösungen wie der Patient im Alltag gegen die Ursache seines Problems selbst etwas tun kann. Die Physiotherapie soll unterstützen und begleiten.

Das Ziel ist die Verbesserung der Beweglichkeit, der Funktion des Gewebes, des Organismus, der Organe, des zentralen Nervensystems. Die Selbstheilungsprozesse des Körpers sollen aktiviert werden. Wichtig ist, dass eine ausgewogene Balance zwischen Aktivierung, aber auch Regenerierung stattfindet.
Wenn ein Patient meine Praxis verlässt, soll es ihm möglich sein, eigenständig mit Hilfe von Übungen oder eventuell auch kleinen Veränderungen seiner Gewohnheiten, den Heilungsprozess zu unterstützen.

Ich weiß was Sport im Körper auslöst und bewirkt. Die Übungen, die ich für meine Patienten auswähle, sind vorher von mir aktiv getestet worden. Somit weiß ich genau, wie die Übungen sich anfühlen, wie sie richtig ausgeführt werden und was sie bewirken.
Meine persönlichen positiven Erfahrungen mit Sport und Bewegung gebe ich an meinen Patienten weiter und motiviere sie selbst, aktiv zu werden.

  • Durch Sport spüre ich meinen Körper intensiver und kann ihn besser nachfühlen
  • Sport entspannt mich, somit kann ich ruhiger und ausgeglichener meinen Alltag bestreiten
  • Durch Sport wird mein Gehirn besser durchblutet, das Denken fällt mir leichter
  • Sport verbessert meine Ausdauer, was auch eine Leistungssteigerung im Alltag bewirkt

Was möchten Sie über mich und meine Arbeit wissen? Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen!

Das Team von Körpersache und
Yogasache wünscht allen
eine schöne Weihnachtszeit und
einen guten Start ins neue Jahr!

Stopp! Nein zu Gewalt gegen Frauen

Weitere Infos unter:

Wichtige Information
zu COVID-19 (Coronavirus)

Liebe Patientinnen, Patienten und Divers,

Schmerzen kennen keine Pandemie, daher sind wir selbstverständlich wie gewohnt für Sie da!

Physiotherapie Praxen gehören zu den systemrelevanten Einrichtungen des Gesundheitswesens und dürfen unter den geforderten Hygienemaßnahmen weiterarbeiten.

In dieser schwierigen Zeit möchten wir für Sie medizinisch notwendige Therapien weiterhin bestmöglich anbieten.

Wir nehmen die derzeitige Lage sehr ernst und sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Patienten/innen und Mitarbeitern/innen bewusst.

Wir bitten Sie:

  • Bei Erkältungssymptomen betreten Sie bitte nicht die Praxis und sagen Ihren Termin frühzeitig ab.
  • Desinfizieren Sie bitte Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Praxis.
  • Achten Sie bitte auf den Mindestabstand von 1,5 Metern zu weiteren Personen.
  • Bitte tragen Sie einen Nasen-Mund-Schutz.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Verständnis.

Ihr Praxis Team
Mareike und Marc Rietschel